- Julia's Newsletter
- Posts
- "Ich kann den Job nicht wechseln, ich habe schon so viel hinein investiert!"
"Ich kann den Job nicht wechseln, ich habe schon so viel hinein investiert!"
Hey,
kennst du das Gefühl, dass Du in deinem Job feststeckst, weil Du schon so viel Zeit, Energie und Geld investiert hast? Willkommen in der Welt der Sunk Cost Fallacy – einem psychologischen Denkfehler, der uns dazu bringt, an Dingen festzuhalten, weil wir das Gefühl haben, zu viel investiert zu haben, um jetzt aufzuhören.
💡 Was bedeutet Sunk Cost Fallacy?
Kurz gesagt beschreibt es die irrationale Überzeugung, dass Menschen an Entscheidungen oder Projekten festhalten, nur weil sie bereits Zeit, Geld oder Energie investiert haben – selbst wenn die aktuellen Ergebnisse unbefriedigend sind.
Ein Beispiel?
Du bist Anfang 30 und hast acht Jahre in deinen Job investiert. Ausbildung, Studium, unzählige Überstunden, Weiterbildung, vielleicht sogar persönliche Entbehrungen. Aber jetzt fühlt es sich nicht mehr richtig an. Trotzdem denkst Du: „Ich habe so viel reingesteckt – ich kann jetzt nicht einfach alles hinschmeißen!“
STOPP. Denk nochmal nach.
🕒 Du hast noch 30+ Jahre vor dir.
Stell dir vor, Du würdest die nächsten 30 Jahre weiterhin in diesem Job verbringen – mit all der Frustration, die Du jetzt empfindest. Wäre es das wert? Nur weil Du in der Vergangenheit investiert hast, heißt das nicht, dass Du die Zukunft genauso gestalten musst.
❌ Was hält uns oft zurück?
Der größte Irrglaube ist nicht, dass wir nicht merken, dass etwas nicht stimmt. Es ist der Gedanke: „Ich muss mich einfach mehr anstrengen – dann wird es besser.“
Aber die Wahrheit ist:
👉 Solange Du im falschen Job bist, fehlst Du im Richtigen!
Ich habe hierzu auch ausführlich in meinem neuesten Blogbeitrag geschrieben, schau hier gerne vorbei.
🔄 Reflektiere dich selbst:
Macht Dir das, was Du täglich tust, wirklich Freude?
Erfüllt dich Dein Job oder spielst Du nur eine Rolle, die Du glaubst, erfüllen zu müssen?
Ist es ein Ziel, das Du selbst gewählt hast – oder das, was dir die Gesellschaft, Dein Umfeld oder deine eigene Vergangenheit vorgegeben haben?
🗺️ Was kannst Du tun?
Wenn Du Klarheit willst, ob Du beruflich auf dem richtigen Weg bist, dann habe ich hier etwas für Dich:
👉 Hol Dir meinen kostenfreien Karriere-Check 2025 – einen 5-Schritte-Plan, der Dir hilft, Klarheit zu gewinnen, über Deine aktuelle berufliche Situation.
Das ist enthalten: Du machst eine detaillierte Bestandsaufnahme und findest heraus, was aktuell wirklich fehlt im Job, Du schaust zurück was 2024 gut lief und was weniger gut und erhältst eine Anleitung, wie Du Deine Ziele für 2025 definierst und was es braucht, um Sie auch zu erreichen.
❌ Vergiss das „Weiter so“ und die Illusion, dass Du mit mehr Anstrengung plötzlich glücklich wirst. Der Weg in ein erfülltes Berufsleben beginnt mit Klarheit – und dem Mut, Dich von alten Investitionen zu lösen, die dich nicht weiterbringen.
Nutze die Zeit zwischen den Jahren, um Dich einmal zu sortieren, wo Du gerade stehst und wo Du hinmöchtest. Denn nur wer sein Ziel kennt, wird dieses auch erreichen. ✨
Ich habe damals sehr lange gebraucht, um mich aus einer unglücklichen Situation zu befreien und als ich es dann tat, habe ich nur bereut, es nicht früher zu tun und das höre ich heute auch als meist genannte Antwort von meinen Kund:innen, deshalb mach den Check, ob Du auf dem richtigen Weg bist und wenn nicht, lässt sich das schnell ändern.
Meine Learnings aus der Zeit waren:
1️⃣ Es ist nie zu spät, neu anzufangen.
Vergangene Investitionen sind kein Grund, in einer unzufriedenen Situation zu bleiben. Die Zukunft zählt – nicht die Vergangenheit. Wenn Du dir vielleicht selbst immer wieder sagst, aber ich habe doch schon so viel investiert, dann mache Dir bewusst, es liegen noch 20, 30 oder gar 40 Jahre Arbeitswelt vor Dir! Das ist zu lang für der Job ist nur ein “OK”.
2️⃣ Du bist nicht allein.
Viele Menschen bleiben in unglücklichen Jobs, weil sie glauben, es wäre zu riskant, etwas Neues zu wagen. Doch Mut führt oft zu größerer Erfüllung. Da wo unsere größte Angst ist, da ist auch der größte Raum für Wachstum. Außerdem: Du musst nicht sofort alles über Bord werfen und kündigen. Komm in mein 4-Wöchiges Coachingprogramm Career Restart und Du erfährst, wo Dein Weg hingehen soll und wie Du Deine Ziele erreichst, ganz ohne schlechtes Gefühl oder Unsicherheit. Finde erst heraus, wo es beruflich hingeht und gehe dann die Schritte, die Dich dahin führen.
3️⃣ Klarheit ist der Schlüssel.
Bevor ich wusste, wohin ich wollte, habe ich mir die Zeit genommen, meine Situation zu reflektieren, denn es ist ein Irrglaube, dass wenn man den Job, das Unternehmen etc. wechselt. und den Grund, warum es nicht gepasst hat nicht kennt, dass es dann natürlich besser wird. Im Gegenteil: Wir wiederholen. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, was fehlt? Was erfüllt mich wirklich? Was brauche ich im Job? So habe ich Schritt für Schritt zu meinem neuen beruflichen Weg gefunden, der mich glücklich macht. Und das wünsche ich mir auch für Dich!
Geh für Dich und dein Happy Joblife los! Es lohnt sich - versprochen.
🎄Ich wünsche Dir wundervolle Weihnachten und eine besinnliche Zeit, lass es Dir gut gehen und bis im neuen Jahr, wenn es wieder heisst: Job in a Nutshell, der Newsletter, der Dir Schritt für Schritt hilft ein glückliches & erfolgreiches Berufsleben aufzubauen.
Alles Liebe
Deine Julia