Happy Sunday!

Schön, dass Du hier bist und willkommen im Newsletter Job in a Nutstell, indem ich exklusive Karrieretipps und Strategien mit Dir teile, damit Du Dir ein erfülltes & erfolgreiches Berufsleben aufbauen kannst - ohne Kompromisse!

Aber bevor ich hier weiter rumlabere, lass uns eintauchen.

Let’s Dive Deeper

Ich habe mir diese Woche die Frage gestellt, was könnte Dich inspirieren, was könnte Dir weiterhelfen, da wo Du jetzt gerade stehst und habe mich dafür entschieden, mit Dir zu teilen, was ich tun würde, wenn ich heute unzufrieden im Job wäre und glaub mir diese Tipps, hätte ich mir damals sehr gewünscht. (Ich glaube ich hätte dann weniger Zeit sausen lassen)

Wenn ich heute nochmal vor dem Punkt stehen würde, dass ich mich montags schon wieder aufs Wochenende freue und im Büro nur die Zeit totschlage, würde ich jetzt die Chance ergreifen, mein Berufsleben neu zu gestalten, Klarheit über meine wahren Wünsche zu gewinnen und den Mut finden, den Schritt in eine erfüllendere berufliche Zukunft zu wagen. Und wie das geht, dass schauen wir uns jetzt an, let’s go!

Schritt 1: Say the obvious

Was meine ich damit? Sind wir doch mal ganz ehrlich, wenn Du in Dich hineinspürst, dann weißt Du dass dieser Job Dir nicht gut tut und Du unzufrieden bist. Autsch! Das tut weh aber weißt Du wie oft ich erlebe, dass Menschen sich Wochen, Monate teilweise Jahre nicht bewegen, obwohl Sie wissen, dass Ihnen der Job nicht gut tut?

Es sind zu viele und ja, ich habe da selber auch dazugehört. ABER: Wichtiger erster Schritt: Hör auf Dir die Situation immer und immer wieder schön zu reden und unnötig Zeit verstreichen zu lassen!

Schritt 2: Was stört wirklich?

Es ist wichtig, genau zu unterscheiden, was uns wirklich an unserem jetzigen Berufsleben stört. Ist es die Tätigkeit oder die Umstände, also Kollegen, Chef, Unternehmenskultur, Arbeitsatmosphäre, you name it.

Schritt 3: Goes wild on LinkedIn & Xing

Jetzt kommen wir zu einem Punkt, den wir alle gerne machen. Du hast grad wenig zu tun, fühlst Dich vielleicht unterfordert und öffnest LinkedIn, um einfach mal zu schauen, was grad so abgeht. Vielleicht siehst Du auch spannende Stellen, die Du speicherst und später dann erstmal 10-15 Bewerbungen einfach mal random raushaust, Hauptsache aktiv werden!

Ähm, das ist keine gute Idee! Warum nicht? Weil es häufig in einem anderen Job nicht besser wird. Was meine ich damit?

Wenn wir unzufrieden im Job sind, hat das nicht selten auch etwas mit uns selbst zu tun. Sorry für die unangenehme Wahrheit und noch entscheidender, wenn Du nicht wirklich weißt, was Dich heute stört, wird es dir mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,9% im neuen Job nach der anfänglichen Euphorie wieder begegnen. Auch lässt sich feststellen, dass viele wenn Sie unzufrieden sind, sich einfach wieder auf die gleiche Position bewerben, ohne vorher genau zu eruieren, passt der Job wirklich zu mir oder ist das einfach nur das, was ich kenne und was mir vertraut ist. (Zu dem Thema: welcher Job passt wirklich zu mir und meinem Leben, habe ich mein 1:1 Coaching Programm Career Restart ins Leben gerufen, dass Dir genau bei diesem Punkt hilft.

Schritt 4: Think Big

Ja Du darfst träumen, nicht nur bei Deinen Urlaubszielen sondern auch bei Deinem Jobleben. Also anstatt jetzt sofort eine Alternative haben zu müssen, trau Dich groß zu Denken. Ich darf dich dran erinnern, dass Du nur dieses eine wunderbare Leben hast und dass Deine Zeit begrenzt ist. Und auch wenn Du gelernt hast, aus deinem Elternhaus, Freunde, Bekannte, dass man hart arbeiten muss, um was in diesem Leben zu erreichen, darf ich Dir sagen - NEIN musst Du nicht! Arbeit darf sich leicht anfühlen und sich stimmig und erfüllend anfühlen. Deshalb stell Dir die Frage: Was ist meine Vision von einem lebenswerten Leben und wie passt der Job hier dazu? In meinem aktuellen Blogbeitrag teile ich hierzu auch eine wunderbare Methode, die Dir dabei hilft groß zu denken.

Schritt 5: Wichtigster Schritt

Und jetzt kommen wir zu dem wichtigsten Schritt! FANG AN! Nimm Dir einen Moment der Ruhe und geh die 4 Schritte durch, ich bin gespannt, was Du für Erkenntnisse und AHA-Momente haben wirst. Teil Sie auch gerne mit mir!

So, geschafft, das war ganz schön viel Text. Danke dass Du durchgehalten hast und lass mich doch gerne wissen, ob Dir dieses Format gefällt und welche Themen dich interessieren, zu denen Du gerne mehr erfahren möchtest. Ich freue mich von Dir zu lesen und wünsche Dir einen tollen Sonntag!

Liebe Grüße

Deine Julia